Datenschutz-Bestimmungen
Überblick
Dies ist die Datenschutzerklärung von Madaro („Madaro-clothing.com“, „Madaro“, „uns“, „wir“ und „unser“). Dieses Dokument beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie Madaro VOF besuchen oder bei Madaro VOF einkaufen.
Gemäß der Wirkung von Artikel 13 der neuen Europäischen Verordnung 2016/678 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO). Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO 2016/678, Artikel 13) wird die interessierte Partei (Benutzer der Madaro-Website) vor Beginn der Verarbeitung darüber informiert, dass die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten gespeichert werden vom Unternehmen über IT- und/oder Telematik-Tools für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke verarbeitet werden.
Zu diesem Zweck wird dem Benutzer die von Madaro, dem Urheber und Förderer der auf der Madaro-Website verfügbaren Aktivitäten, erstellte Datenschutzrichtlinie vorgelegt. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@Madaro-clothing.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unsere Priorität. Diese Datenschutzerklärung gilt für Madaro und regelt die Erhebung und Nutzung von Daten. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie gelten, sofern nicht anders angegeben, alle Verweise auf Madaro.
-
Einführung
Dieser Hinweis soll Sie über die Richtlinien von Madaro in Bezug auf alle Informationen informieren, die wir über den Benutzer aufzeichnen. Es beschreibt die Bedingungen, unter denen wir alle Informationen verarbeiten können, die wir sammeln oder die uns zur Verfügung gestellt werden. Es bezieht sich auf Informationen, die den Benutzer identifizieren können ("persönliche Informationen") oder nicht identifizierbare Informationen. Im Kontext des Gesetzes und dieser Hinweise bedeutet „Verarbeiten“ das Sammeln, Speichern, Übermitteln, Verwenden oder sonstige Handeln mit Informationen.
1.1 Wir bedauern, dass Sie unsere Website sofort verlassen müssen, wenn Sie mit einem der nachstehenden Punkte nicht zufrieden sind.
1.2 Madaro nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Vertraulichkeit ernst. Wir verstehen, dass alle Besucher unserer Website das Recht haben zu wissen, dass ihre persönlichen Daten von ihnen nicht versehentlich für irgendeinen Zweck verwendet werden und nicht versehentlich in die Hände Dritter gelangen.
1.3 Madaro verpflichtet sich, die Vertraulichkeit aller Informationen zu wahren, die uns vom Benutzer zur Verfügung gestellt werden, und hofft, darauf zu antworten.
1.4 Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie über Ihre Rechte und unsere Pflichten Ihnen gegenüber in Bezug auf die Verarbeitung und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
1.5 Außer wie unten angegeben, teilen, verkaufen oder offenbaren wir keine über unsere Website gesammelten Informationen an Dritte. -
allgemeine Informationen
2.1 Indem Sie unsere Website nutzen, den Newsletter abonnieren, eine Beschwerde einreichen, vom Vertrag zurücktreten oder einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Sie stellen uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung und wir garantieren, dass Ihre Daten vertraulich und sicher behandelt und ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
2.2 Wir vertrauen die Verarbeitung personenbezogener Daten nur verifizierten und vertrauenswürdigen Stellen an, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten erbringen.
2.3 Wir verwenden ein Google-Analytics-Tool, das Informationen über Ihre Website-Besuche sammelt, wie z. B. die besuchten Unterseiten, die Verweildauer auf der Website und die Übergänge zwischen den einzelnen Unterseiten. Hierfür werden Cookies für den Dienst Google Analytics verwendet. Im Rahmen der Verwaltung der Cookie-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob wir Marketingfunktionen im Rahmen des Dienstes Google Analytics verwenden dürfen oder nicht.
2.4 Wir verwenden unsere eigenen Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. -
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die vom Benutzer beim Surfen auf der Madaro-Website angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung liegt in der Erbringung ihrer Dienstleistungen durch die Organisation, Verwaltung und Bereitstellung der Website sowie in der Begründung, Durchführung und möglichen Beendigung des zwischen den Parteien geschlossenen Online-Kaufvertrags und in den Verpflichtungen derselben Vereinbarung, die sich direkt und/oder indirekt daraus ergeben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Madaro dient folgenden Zwecken:
3.1 Abonnement des Madaro-Newsletters
Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, unseren Newsletter zu abonnieren, werden Ihre personenbezogenen Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen und spezifischen Zustimmung von dem für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlichen verarbeitet, um kommerzielle oder verkaufsfördernde Mitteilungen und entsprechende Updates zu versenden. Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie auf den Abmeldelink am Ende der E-Mails oder schreiben Sie an info@Madaro-clothing.com.
3.2 Online-Aktivitäten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Begründung, Verwaltung, Durchführung und/oder den Abschluss des Online-Vertrages verwendet. -
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
4.1 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste („Nutzungsdaten“) verarbeiten. Die Nutzungsdaten können (Ihre IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Dauer Ihres Besuchs, Seitenaufrufe, Website-Navigationspfade sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Nutzung von der Service) Quelle der Nutzungsdaten ist unser analytisches Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zur Analyse der Nutzung der Website und Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
4.2 Wir können Informationen verarbeiten, die in jeder Informationsanfrage enthalten sind, die Sie uns in Bezug auf Waren und/oder Dienstleistungen übermitteln („Anfragedaten“). Die Informationen können verarbeitet werden, um relevante Lebensmittel und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder das Ergreifen von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss eines solchen Vertrags.
4.3 Wir können Ihre in dieser Richtlinie identifizierten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere legitimen Interessen, nämlich der Schutz und die Ausübung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte anderer.
4.4 Wir können Ihre in dieser Police angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um Versicherungsschutz zu erhalten oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu verwalten oder professionelle Beratung einzuholen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Geschäfts vor Risiken. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Geschäfts vor Risiken.
4.5 Zusätzlich zu den spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch wie in diesem Artikel beschrieben verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
4.6 Stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten über andere Personen zur Verfügung, es sei denn, wir fordern dies an.
4.7 Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrung unserer Benutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was Benutzer mögen und was nicht usw.) und dies ermöglicht uns, unsere zu erstellen und zu pflegen Dienst mit Benutzerfeedback. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihrer Geräte zu sammeln (insbesondere die IP-Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), die Größe des Bildschirms des Geräts, den Gerätetyp (eindeutiges Gerät). Identifikatoren), Browserinformationen, geografischer Standort (nur Land) und Sprache unserer Website). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir werden diese Informationen jemals verwenden, um einzelne Benutzer zu identifizieren oder diese Informationen mit anderen Daten über einen einzelnen Benutzer abzugleichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar, indem Sie auf diesen Link klicken. Sie können der Erstellung eines Benutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies auf anderen Websites widersprechen, indem Sie diesem Opt-out-Link folgen. -
Welche Art von Informationen sammeln wir?
Wir verwenden Ihre Informationen auf unterschiedliche Weise – was wir tun, hängt von den Informationen ab. Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Wir können auch Informationen über Ihre IP-Adresse sammeln. -
Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode
Madaro speichert keine Informationen über Ihre Debit-, Kreditkarte oder andere Zahlungsmittel, die uns zuvor zur Verfügung gestellt wurden. Madaro speichert die Zahlungsinformationen [auf Ihren Wunsch hin], um wiederholte Käufe von Waren und Dienstleistungen bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website zu erleichtern. Darüber hinaus können wir die Informationen speichern, um betrügerische Transaktionen zu verhindern. -
E-Mail-Richtlinie
Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen, vermieten oder verleasen unsere Abonnementlisten nicht an Dritte und geben Ihre personenbezogenen Daten zu keinem Zeitpunkt an Dritte, Regierungsbehörden oder Unternehmen weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen zeitnahe Informationen zukommen zu lassen. Wir werden die Informationen, die Sie per E-Mail übermitteln, in Übereinstimmung mit geltendem Bundesrecht aufbewahren. -
Gibt Madaro Ihre Informationen an andere weiter?
Madaro verkauft oder vermietet die personenbezogenen Daten unserer Kunden nicht an andere Unternehmen. Wir können Ihre Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, einschließlich anderer Unternehmen innerhalb von Madaro, Joint Ventures, Franchisenehmern und Lizenznehmern. Madaro kann Sie von gelegentlich im Namen anderer Geschäftspartner über ein spezielles Angebot informieren, das Sie vielleicht interessieren könnte. In diesen Fällen werden Ihre eindeutigen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Adresse, Adresse, Telefonnummer) an Dritte weitergegeben. Madaro kann Daten mit vertrauenswürdigen Partnern teilen, um Ihnen bei der Durchführung statistischer Analysen zu helfen, Ihre E-Mail oder Post zu senden; Rand unten: 10px; Kundenbetreuung leisten oder Lieferungen arrangieren. Dritten ist es untersagt, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, außer um diese Dienste für Madaro bereitzustellen, und sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Madaro wird Ihre personenbezogenen Daten nur dann ohne vorherige Ankündigung offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um: Gesetze oder Rechtsverfahren einzuhalten, die Madaro oder der Website zugestellt werden, die Rechte oder das Eigentum von zu schützen Madaro zu schützen und zu verteidigen, unter zwingenden Umständen zu handeln, um die persönliche Sicherheit der Benutzer von Madaro oder der Öffentlichkeit zu schützen. -
Daten im Rahmen der Einhaltung der EU-DSGVO
Bei Madaro respektieren und schätzen wir das Recht auf Privatsphäre. Wir sind auch Verbraucher und wissen, dass es in unserer Verantwortung liegt, ein Unternehmen aufzubauen, das die Privatsphäre der Verbraucher schützt. Unsere Dienste sind darauf ausgelegt, die Privatsphäre und die persönlichen Daten der Verbraucher zu schützen. Madaro gilt nach den Richtlinien der DSGVO als „Datenverarbeiter“. Unsere Kunden gelten in erster Linie als „Verantwortliche“ und sind dafür verantwortlich, zusätzliche Datenschutz- oder Einwilligungsanforderungen für ihre individuelle Nutzung zu erfüllen. -
Ist die Angabe personenbezogener Daten zwingend erforderlich?
Wenn Sie ein Konto auf der Website erstellen oder unsere Madaro-Dienste nutzen, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu, es kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Um unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen, müssen wir die bereitgestellten Informationen verarbeiten. Einige dieser Informationen können personenbezogene Daten sein. Wir können sie verwenden, um: Ihre Identität zu Sicherheitszwecken zu überprüfen, unsere Dienste bereitzustellen, Vorschläge/Ratschläge zu unseren Diensten zu geben. Madaro verarbeitet diese Informationen auf der Grundlage, dass zwischen uns eine Vereinbarung besteht oder Sie uns gebeten haben, die Informationen zu verwenden, bevor wir einen Rechtsvertrag abschließen.
Darüber hinaus können wir diese Informationen allgemein zusammenfassen und verwenden, um Klasseninformationen bereitzustellen, beispielsweise um unsere Leistung in Bezug auf einen bestimmten von uns angebotenen Dienst zu überwachen. Wenn wir sie zu diesem Zweck verwenden, sind Sie als Person nicht persönlich identifizierbar. Madaro wird diese Informationen weiterhin verarbeiten, bis der Vertrag zwischen uns endet oder von einer der Parteien gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird.
Wenn Sie unsere Produkte in unseren Ladengeschäften kaufen, müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben müssen, wenn Sie sich für den Erhalt einer digitalen Quittung entscheiden, da wir Ihnen sonst die digitale Quittung nicht zusenden können. -
Persönliche Kennung Ihrer Browsing-Aktivität
Informationen über Ihre Computerhardware und -software können automatisch von Madaro gesammelt werden. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, Domänennamen, Zugriffszeiten und Adressen von verweisenden Websites umfassen. Diese Informationen werden für den Betrieb des Dienstes, zur Aufrechterhaltung der Dienstqualität und zur Erstellung allgemeiner Statistiken über die Nutzung der Madaro-Website verwendet.
Anfragen von Ihrem Webbrowser an unsere Server für Webseiten und andere Berechtigungen auf unserer Website werden aufgezeichnet. Madaro zeichnet Informationen wie Ihren geografischen Standort, Ihren Internetdienstanbieter und Ihre IP-Adresse auf. Wir erfassen auch Informationen über die Software, die Sie zum Surfen auf unserer Website verwenden, wie z. B. den Computer- oder Gerätetyp und die Bildschirmauflösung. Madaro verwendet diese Informationen insgesamt, um die Popularität der Webseiten auf unserer Website zu bewerten und wie wir Ihnen die Inhalte liefern. In Kombination mit anderen Informationen, damit wir Ihre Daten von früheren Besuchen kennen. Die Daten können dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren, auch wenn Sie nicht auf unserer Website eingeloggt sind. -
Informationen, die wir mit Ihrer Zustimmung verarbeiten
Indem Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, wenn ansonsten kein Vertragsverhältnis zwischen uns besteht, z. B. wenn Sie auf unserer Website surfen oder uns bitten, Ihnen weitere Informationen über unser Unternehmen, einschließlich unserer Dienstleistungen, bereitzustellen, stimmen Sie zu, dass wir Informationen verarbeiten, die personenbezogene Daten enthalten können. Sind.
12.1 Wir bemühen uns, nach Möglichkeit Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen einzuholen, indem wir Sie beispielsweise bitten, der Verwendung unserer Cookies zuzustimmen.
12.2 Manchmal können Sie Ihre Zustimmung implizit erteilen, beispielsweise wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden, auf die Sie vernünftigerweise eine Antwort von uns erwarten können.
12.3 Sofern Sie unserer Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck nicht zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten nicht auf eine Weise verwenden, die Sie persönlich identifiziert. Madaro kann diese Informationen auf allgemeine Weise aggregieren und sie verwenden, um Klasseninformationen bereitzustellen, beispielsweise um die Leistung einer bestimmten Seite auf unserer Website zu überwachen.
12.4 Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilt haben, können wir von Zeit zu Zeit Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an ausgewählte Mitarbeiter weitergeben, von denen wir glauben, dass sie Dienstleistungen oder Produkte anbieten können, die Sie nützlich finden würden.
Madaro wird Ihre Daten auf dieser Grundlage weiterverarbeiten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter info@Madaro-clothing.com benachrichtigen. In diesem Fall können Sie unsere Website oder unsere Dienste möglicherweise nicht mehr nutzen. -
Informationen, die wir für berechtigte Interessen verarbeiten
Madaro kann dazu Informationen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses sowohl für Sie als auch für uns verarbeiten. Wenn wir Ihre Informationen auf dieser Grundlage verarbeiten, berücksichtigen wir sorgfältig:
13.1 Ob dasselbe Ziel auf andere Weise erreicht werden kann
13.2 Ob die Verarbeitung (oder Nichtverarbeitung) Ihnen Schaden zufügen kann
13.3 Ob Sie erwarten, dass wir Ihre Daten verarbeiten und ob Sie dies insgesamt für zumutbar halten würden.
Beispielsweise können wir Ihre Daten auf dieser Grundlage zum Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten verarbeiten:
13.4 Anmeldung zur ordnungsgemäßen und notwendigen Geschäftsverwaltung
13.5 Beantwortung unerwünschter Mitteilungen von Ihnen, von denen wir glauben, dass Sie eine Antwort erwarten würden
13.6 Schutz und Durchsetzung der gesetzlichen Rechte einer Partei
13.7 Gewährleistung oder Einholung professioneller Beratung, die für das Management von Organisations- oder Geschäftsrisiken erforderlich ist
13.8 Schutz Ihrer Interessen, wenn wir glauben, dass wir dazu verpflichtet sind -
Wie teilen wir die Informationen?
Wir können Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, wie folgt weitergeben:
14.1 Dienstleister
Wir können die von uns gesammelten Informationen an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Vertreter weitergeben, die in unserem Namen Funktionen ausführen.
14.2 Geschäftsübertragungen
Wenn wir von einer anderen Organisation übernommen oder mit ihr fusioniert werden, wenn im Wesentlichen unser gesamtes Vermögen an eine andere Organisation übertragen wird, oder im Rahmen eines Insolvenzverfahrens. Wir können die von uns gesammelten Informationen an die andere Organisation weitergeben.
14.3 Als Reaktion auf Gerichtsverfahren
Wir können auch Informationen offenlegen, die wir sammeln, um dem Gesetz, Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder anderen Rechtsverfahren nachzukommen, wie beispielsweise als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung.
14.4 Um uns und andere zu schützen
Wir können die von uns gesammelten Informationen auch offenlegen, wenn wir dies für notwendig erachten, um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen, Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder diese Richtlinie zu untersuchen, oder als Beweismittel in einer Untersuchung, verhindern , oder gegen Klagen vorgehen, an denen Madaro beteiligt ist. -
Cookie-Richtlinie unter Einhaltung der DSGVO
Die Madaro-Website verwendet Cookies. Sie werden durch Software platziert, die auf unseren Servern ausgeführt wird, und durch Software, die von Dritten betrieben wird, deren Dienste wir nutzen. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Sie, ob Sie möchten, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu akzeptieren, werden wir sie nicht für Ihren Besuch verwenden, außer um aufzuzeichnen, dass Sie ihrer Verwendung für irgendeinen Zweck nicht zugestimmt haben. Wenn Sie keine Cookies verwenden oder deren Verwendung durch Ihre Browsereinstellungen verhindern, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. -
Warum verwenden wir Cookies auf unserer Website?
Cookies sind Informationen, die die Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte des Computers einer Person überträgt. Cookies erleichtern die Navigation, z. B. das Speichern Ihrer Passwörter und Einstellungen. Diese Cookies sind nur von unserer Website begrenzt und werden von keiner anderen Partei verwendet. Madaro verwendet Cookies auf folgende Weise: um zu verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um zu verfolgen, ob Sie bestimmte Nachrichten gesehen haben, ob Sie bestimmte Nachrichten gesehen haben, ob wir sie auf unserer Website anzeigen und um Sie eingeloggt zu halten ( wenn Sie ein Konto haben).
Die Informationen, die wir von diesen Cookies erhalten, werden dazu verwendet:
16.1 Helfen Sie uns, Sie und das Konto, das Sie bei uns haben, zu identifizieren
16.2 Sie über Dienstleistungen und/oder Veranstaltungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie zugestimmt haben, zu solchen Zwecken kontaktiert zu werden.
16.3 Damit wir unsere Website und Dienstleistungen bewerten, verbessern und weiterentwickeln können
16.4 Benachrichtigung über Änderungen an unserer Website und unseren Diensten
16.5 Passen Sie Ihr Erlebnis an
16.6 Fehlerbehebung und Streitbeilegung
16.7 Erkennen von Fehlern, Betrug und anderen anstößigen Aktivitäten und Abwehr von Fehlern, Betrug und anderen anstößigen Aktivitäten -
Werbung Dritter auf unserer Website
Dritte können auf unserer Website werben. Dabei können sie Technologien verwenden, die automatisch Informationen über Sie sammeln, wenn ihre Anzeige auf unserer Website erscheint. Sie können auch andere Technologien wie Cookies oder JavaScript verwenden, um Inhalte zu personalisieren und die Leistung ihrer Anzeigen zu messen. Madaro hat keine Kontrolle über diese Technologien oder die Daten, die diese Parteien erhalten. Daher deckt diese Datenschutzrichtlinie nicht die Informationspraktiken dieser Dritten ab. -
Analytik von Drittanbietern
Wir verwenden automatisierte Geräte und Anwendungen wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Wir können auch andere Analysetools verwenden, um unsere Leistung zu analysieren. Wir verwenden diese Tools, um unsere Dienste, Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Unternehmen können Tracking-Technologien verwenden, um ihre Dienstleistungen zu erbringen. -
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, speichert Madaro Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es von uns verlangt wird: um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, um andere Gesetze einzuhalten, einschließlich des von unseren Steuerbehörden geforderten Zeitraums a Unterstützung einer Forderung oder Verteidigung vor Gericht. -
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
E-Mail wird nicht als sicheres Kommunikationsmittel anerkannt. Wir bitten Sie daher, uns keine privaten Informationen per E-Mail zuzusenden. Dies ist jedoch erlaubt, aber auf eigene Gefahr. Einige der Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben, können sicher über ein sicheres Medium übertragen werden, das als Secure Sockets Layer oder SSL bekannt ist. Madaro kann Softwareprogramme verwenden, um zusammenfassende Statistiken zu erstellen, die für Zwecke wie die Bewertung der Anzahl der Besucher in den verschiedenen Bereichen unserer Website verwendet werden, welche Informationen von größtem und geringstem Interesse sind, die Bestimmung technischer Designspezifikationen und die Identifizierung von Systemleistung oder Problembereichen . Für die Sicherheit der Website und um sicherzustellen, dass dieser Dienst allen Benutzern zur Verfügung steht. Wir verwenden Softwareprogramme zur Überwachung des Netzwerkverkehrs, um unbefugte Versuche zu identifizieren, Informationen hochzuladen oder zu ändern, die andernfalls Schaden anrichten könnten. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung. -
Übereinstimmung mit dem Gesetz
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde so erstellt, dass sie dem niederländischen Recht von Amsterdam und allen Ländern entspricht, in denen wir Geschäfte tätigen möchten, einschließlich der Regionen der Europäischen Union, die unter den GDPR-Standard fallen. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht den Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit entspricht, würden wir gerne von Ihnen hören. Letztlich ist es jedoch Ihre Entscheidung, ob Sie unsere Website nutzen möchten. -
Löschung Ihrer Informationen
Wenn Sie möchten, dass wir personenbezogene Daten von unserer Website entfernen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@Madaro-clothing.com. Bitte beachten Sie, dass dies den Service, den wir Ihnen bieten können, einschränken kann. -
Änderungen
Madaro behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie oder -praxis vorzunehmen. Wir werden die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen, daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu überprüfen.